25 km
Fachgebietsleitung (m/w/d) Gewässerunterhaltung 20.02.2025 Stadt Reutlingen Reutlingen (bei Stuttgart)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fachgebietsleitung (m/w/d) Gewässerunterhaltung
Reutlingen (bei Stuttgart)
Aktualität: 20.02.2025

Anzeigeninhalt:

20.02.2025, Stadt Reutlingen
Reutlingen (bei Stuttgart)
Fachgebietsleitung (m/w/d) Gewässerunterhaltung
Über uns:
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.
Aufgaben:
  • Unterhaltung der Reutlinger Fließgewässer
  • Betrieb und Unterhaltung von Hochwasserrückhaltebecken als Funktion des Betriebsbeauftragten (m/w/d)
  • Erstellung von Unterhaltungsplänen im Kontext des Starkregenrisikomanagements
  • Aufgaben der Personalführung und Organisation
  • Der Schwerpunkt der Aufgabe liegt in der Führung des Fachgebietes, der Projektbearbeitung von Unterhaltungsmaßnahmen, dem Betrieb der Hochwasserrückhaltebecken und der Erstellung übergeordneter Unterhaltungskonzepte an Fließgewässern. Zudem sind Beurteilungen von wasserwirtschaftlichen Belangen in Baugenehmigungsverfahren erforderlich. Hierbei legen wir Wert auf eine ganzheitliche Denk- und Arbeitsweise für den Lebensraum Gewässer und auf die integrierte Betrachtung von Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement sowie Gewässerentwicklung.
Qualifikationen:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/Master) im Bereich Bauingenieurwesen, Umwelttechnik/Umweltplanung/Umweltwissenschaften, Geografie, Ressourcenmanagement Wasser oder Landschaftsarchitektur
  • Sie bringen idealerweise Kenntnisse in den Bereichen des Betriebes von Hochwasserrückhaltebecken und der Gewässerunterhaltung mit bzw. haben eine sehr gute Auffassungsgabe und die Motivation, sich rasch in das Aufgabengebiet einzuarbeiten
  • Sie sind eine engagierte, selbstbewusste, aufgeschlossene und entscheidungsfreudige Persönlichkeit
  • Sie bearbeiten Projekte selbstständig, verantwortungsbewusst und zielorientiert
  • Sie arbeiten gerne im Team
  • Sie sind bereit, im Rufbereitschaftsdienst mitzuwirken
  • Sie bringen kommunikative Fähigkeiten sowie Organisationsgeschick mit
Wir bieten:
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team mit einem sehr angenehmen und kollegialen Arbeitsklima
  • Die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
  • Einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
  • Ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing
  • Corporate Benefits
Unser Kontakt:
Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Stadtentwässerung Reutlingen, Telefon: 07121 303-2576, zur Verfügung. Online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangebote Www.reutlingen.de/stellenangebote
Weitere Informationen:
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 12 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte