25 km
Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung und Bauphysik 25.02.2025 Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Bauordnung und Hochbau - Bundesbauabteilung Hamburg
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung und Bauphysik
Hamburg
Aktualität: 25.02.2025

Anzeigeninhalt:

25.02.2025, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Bauordnung und Hochbau - Bundesbauabteilung
Hamburg
Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung und Bauphysik
Über uns:
Schaffen Sie Großes - was bleibt! Entscheiden Sie sich für uns, denn unsere Bauten sind nicht schwarz-weiß, sondern »Bund«! Die Bundesbauabteilung (BBA) ist mit rund 190 Mitarbeitenden verantwortlich für die Erledigung sämtlicher Hochbauangelegenheiten des Bundes in Hamburg. Wir bearbeiten die Planung und Durchführung von komplexen Maßnahmen im denkmalgeschützten Bestand bis hin zu großen Neubauprojekten auf militärischen und zivilen Liegenschaften des Bundes in Hamburg, wie z.B. die Gebäude des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität, des Zolls, der Bundespolizei oder auch des Internationalen Seegerichtshofes.
Aufgaben:
  • Sie
  • Erarbeiten anspruchsvolle Tragwerkslösungen für Baumaßnahmen und stellen statische Berechnungen auf,
  • Betreuen Vertragsingenieur:innen und wirken aktiv bei der Beurteilung und Freigabe der erarbeiteten Entwürfe und Konstruktionen mit,
  • Prüfen bautechnische Nachweise und Ausführungspläne,
  • Beurteilen Bauschäden und erarbeiten Sanierungsvorschläge und
  • Führen Prüfungen gemäß RÜV (Richtlinie für die Überwachung der Verkehrssicherheit von baulichen Anlagen des Bundes) durch.
Qualifikationen:
  • Die Bereitschaft für die Durchführung einer persönlichen Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz wird vorausgesetzt.
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen idealerweise mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder
  • Dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Jeweils mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in den für die zu besetzenden Stellen einschlägigen Fachgebieten
  • Als Beamtin oder Beamter: Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Technischen Dienste
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der maßgeblichen Regelungen und Normen des Arbeitsgebietes (z.B. neue RBBau, Vergabehandbuch des Bundes, Regeln der Technik, HBauO, HOAI, VOB/A (EU), VOL, VgV, UVgO sowie DIN-Normen)
  • Selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten, wirtschaftliches Denken und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar).
Wir bieten:
  • Eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L ( Entgelttabelle ) Besoldungsgruppe A12
  • Umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten,Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • Moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • Die Möglichkeit zum Leasing eines JobRads
Unser Kontakt:
Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Bundesbauabteilung Fachgruppenleitung Tragwerksplanung und Bauphysik Lars-Peter Brandt +49 40 42842-342 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Bewerbungsmanagement Thorsten Breuel +49 40 428 42-239

Berufsfeld

Bundesland

Standorte