Informationen zur Anzeige:
Referent:in für den Geschäftsbereich Fakten & Positionen (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 24.04.2025
Anzeigeninhalt:
24.04.2025, INES Initiative Energien Speichern e.V.
Berlin
Referent:in für den Geschäftsbereich Fakten & Positionen (w/m/d)
Über uns:
Initiative Energien Speichern: Deutschlands Verband für Gas- und Wasserstoffspeicher.
Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) ist ein Zusammenschluss von Betreibern deutscher Gas- und Wasserstoffspeicher. Sie repräsentiert über 90 Prozent der deutschen und etwa ein Viertel der Gasspeicherkapazitäten in der Europäischen Union. Zentrale Aufgabe der INES ist es, die öffentliche Wahrnehmung der Beiträge deutscher Gas- und Wasserstoffspeicher zu den energiepolitischen Zielen zu fördern. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, an der Gestaltung eines entsprechenden Marktrahmens mitzuwirken.
Gas- und Wasserstoffspeicher leisten in Deutschland und Europa wichtige Beiträge zum Gelingen der Energiewende - ob als Garanten der Versorgungssicherheit, als Eckpfeiler einer bezahlbaren Energieversorgung oder als Energiespeicher der Zukunft. Die INES-Mitglieder treiben in zahlreichen Projekten die Entwicklung von Untergrund-Wasserstoffspeichern voran und gehören damit zu den Vorreitern im Bereich dieser wichtigen Energiewende-Technologie.
Aufgaben:
- Sie erarbeiten und analysieren Zahlen, Daten und Fakten zu zentralen Themen der Energiewirtschaft - mit Fokus auf Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Umweltverträglichkeit.
- Sie befassen sich mit den regulatorischen und energierechtlichen Rahmenbedingungen auf EU-, Bundesund Landesebene.
- Sie identifizieren politischen Handlungsbedarf auf Basis eigener Analysen und im Austausch mit dem Geschäftsbereich Kommunikation.
- Sie erkennen relevante Positionierungsräume im politischen Diskurs und gestalten diesen aktiv mit.
- Sie entwickeln Verbandspositionen in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachgremien und Mitgliedsunternehmen.
- Sie erstellen praxisnahe Leitfäden und Umsetzungshilfen für unsere Mitgliedsunternehmen zu aktuellen oder neuen rechtlichen Anforderungen.
- Sie steuern Studien- und Gutachtenprojekte, die im gemeinsamen fachlichen Interesse unserer Mitgliedsunternehmen liegen.
- Sie koordinieren Termine, Einladungen und Dokumentationen für Sitzungen unserer Fachgremien (FaPo's und Projektteams).
- Sie bringen sich aktiv beim Ausbau und der Weiterentwicklung unseres verbandseigenen Wissensmanagements ein.
- Sie führen die regelmäßigen Teamleitungsrunden durch und sorgen für eine strukturierte Vor- und Nachbereitung zur Koordination der fachlichen Arbeiten im Verband.
- Sie nehmen aktiv an der Mitgliederversammlung teil und vertreten dabei Ihre Themen und Perspektiven.
- Sie bringen sich bei fachlichen Fragestellungen im Bundesverband Erneuerbare Energie ein - in enger Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Kommunikation.
- Sie entwickeln Fachvorträge sowie praxisnahe Mustervorlagen für unsere Mitgliedsunternehmen.
Qualifikationen:
- Sie befinden sich im Studium mit energiewirtschaftlichem oder vergleichbarem Schwerpunkt - oder haben ein entsprechendes Studium bereits erfolgreich abgeschlossen.
- Sie sind teamfähig, kommunikationsstark und bringen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz mit.
- Sie arbeiten gewissenhaft und zuverlässig - und behalten auch bei komplexen Aufgaben den Überblick.
- Sie verfügen über ein gutes Selbstmanagement und setzen klare Prioritäten - auch bei parallellaufenden Projekten.
- Sie bringen sehr gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen mit - insbesondere in Excel und Power-Point.
- Idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrungen bei energiewirtschaftlichen Verbänden, Unternehmen oder politischen Institutionen gesammelt.
- Erste Berührungspunkte mit speicherrelevanten Themen sind von Vorteil.
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, bei der Sie Ihre Stärken einbringen und sich entwickeln können.
- Flache Hierarchien mit der Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und diese umzusetzen.
- Ein gut strukturiertes Arbeitsumfeld mit motivierten Kolleginnen und Kollegen.
- Kein Mikromanagement. Flache Hierarchien. Führung auf Augenhöhe.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, mit der Möglichkeit mobil oder im Homeoffice zu arbeiten.
- Zuschuss zum Mittagessen in der Höhe des vollen Sachbezugswertes.
- IT-Ausstattung (Surface-Tablets mit vollständigem Cloudzugang und Ausstattung nach Wahl im Microsoft/ Windows-Universum inkl. Diensthandy).
- Kostenfreie freie Parkplätze direkt vor dem Bürogebäude vorhanden / S-Bahnhof Pichelsberg in unmittelbarer Nähe
- Moderne und klimatisierte Büroräume »im Grünen« in Berlin Grunewald. Die Arbeitsplätze sind individuell ausstattbar und verfügen bereits über elektrisch höhenverstellbare Schreibtische.
Unser Kontakt:
INES Initiative Energien Speichern e.V.
Sabine Siebert
Glockenturmstraße 18
14053 Berlin
S.siebert@energien-speichern.de
Https://energien-speichern.de/
Bewerben
Berufsfeld
Bundesland
Standorte