25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

99 Jobs gefunden

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Leiterin / Leiter (m/w/d) Planung, Bau und Instandhaltung MHKW
Solingen
Aktualität: 02.04.2025

Anzeigeninhalt:

02.04.2025, Technische Betriebe Solingen (TBS)
Solingen
Leiterin / Leiter (m/w/d) Planung, Bau und Instandhaltung MHKW
Über uns:
Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unserer Stadt. Unsere Mission »Wir machen Solingen sauber, grün und smart«, schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen. Jede/Jeder von ihnen hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte - offen, mutig, zuverlässig, tatkräftig und kostenbewusst - prägen unser Handeln. So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Seien Sie ein Teil hiervon! Das Müllheizkraftwerk (MHKW) der Technischen Betriebe Solingen wurde 1969 in Betrieb genommen. Im Kraftwerk werden pro Jahr 70 Mio. KWh Strom und 45 Mio. KWh Fernwärme erzeugt - eine bedeutende Anlage zur Energieerzeugung inmitten der bergischen Großstadt Solingen. Insgesamt sind etwa 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verwaltung, Produktion, Instandhaltung und Kontrolle beschäftigt.
Aufgaben:
  • Als Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter am Müllheizkraftwerk sind Sie maßgeblich verantwortlich für die Leitung des Sachgebiets mit der entsprechenden Fach- und Führungsaufsicht.
  • Sie verantworten die Planung und Entwicklung von Baukonzepten (z.B. Rauchgasreinigungsanlagen, Kessel), Neuanlagen sowie den Rückbau von Altbauten unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, einschließlich des Genehmigungs-, Imissions- und Umweltrechts.
  • Sie erstellen und prüfen Gutachten, kommunizieren umfassend mit den zuständigen Behörden und sorgen für die Beantragung und den Erhalt aller erforderlichen Genehmigungen.
  • Um die reibungslose Projektdurchführung sicherzustellen, entwickeln Sie Arbeitsabläufe, erstellen Terminpläne und Leistungsverzeichnisse.
  • Sie sorgen während der Bau- und Rückbaumaßnahmen für die Einhaltung des Brand- und Explosionsschutzes und setzen geeignete Sicherheitsmaßnahmen um.
Qualifikationen:
  • Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (FH/Uni) im Fachgebiet Industrie- und Anlagenbau, Maschinenbau, Kraftwerks- oder Schiffbetriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen.
  • Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrungen in Kraftwerken oder Müllverbrennungsanlagen und haben Vorkenntnisse in den Bereichen Bauvertragsrecht (VOB), dem Vergaberecht und vertiefte Kenntnisse im Genehmigungs-, Umwelt- und Immissionsrecht.
  • Sie sind es gewohnt, sich und Ihre Arbeit selbstständig zu strukturieren und behalten auch in komplexen Projekten den Überblick.
  • Sie kommunizieren zielgerichtet und überzeugend, indem Sie sich auf die Bedürfnisse und Interessen unterschiedlicher Zielgruppen einstellen.
Wir bieten:
  • Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz
  • Versicherungsvergünstigungen
  • Betriebliche Kita-Plätze
  • Gleitende Arbeitszeiten
  • Fahrradleasing
  • Teilzeit möglich
  • Zusatzrente gemäß TVÖD
  • Faire Vergütung
  • Gesundheits- und Fortbildungsprogramme
  • 30 Urlaubstage
  • Gute Erreichbarkeit
  • Mobiles Arbeiten möglich
Unser Kontakt:
Marcel Voigt Tel. 0212 290 4694 Fachbereich David Drescher Tel. 0212/290 4317 Personalwirtschaft
Weitere Informationen:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte