25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

351 Jobs gefunden

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Hochfrequenz-Entwicklungsingenieur (w/m/d)
Ulm
Aktualität: 04.04.2025

Anzeigeninhalt:

04.04.2025, Hensoldt
Ulm
Hochfrequenz-Entwicklungsingenieur (w/m/d)
Über uns:
HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space. 2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert. Der Bereich »Active & Passive Antennas« ist verantwortlich für die Entwicklung von aktiven und passiven Antennen für luft-, see- sowie landgestützte Radare, Elektronische Kampfführungssysteme und Datenlinks. Aktuelle und zukünftige Entwicklungsarbeiten umfassen unter anderem AESAs für den Eurofighter und Next Generation Fighter im FCAS-Programm, für Fregatten, mobile am Boden operierende Überwachungsradare und für luftgestützte elektronische Kampfführung sowie Antennensysteme für Passivradare.
Aufgaben:
  • Konzipierung, Entwicklung und Charakterisierung von komplexen Antennensubsystemen (AESAs) im Mikrowellenbereich
  • Mitwirken beim Erstellen der Anforderungen zusammen mit System Engineering
  • Technisches Management des Entwicklungsteams
  • Konzeption und Spezifikation von Unterbaugruppen
  • Erstellung der notwendigen Dokumentation wie Konzept, Spezifikationen, Design Dokument, Testprozeduren und Testberichte
  • Begleitung der Fertigung der Unterbaugruppen und Integration des AESA
  • Inbetriebnahme und Test der AESA und Unterbaugruppen sowie Charakterisierung der HF-Parameter
  • Mitwirkung bei der Verifikation aller Anforderungen und Erstellung von Verifikationsberichten
  • Mitarbeit bei der Qualifikation der entwickelten AESA inklusive Dokumentation
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik im Fachbereich Hochfrequenztechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar
  • Weitreichende Erfahrung in Entwicklung und Verifikation von Radar- oder HF-Systemen
  • Mehrjähige Erfahrung im Umgang mit moderner HF-Messtechnik einschließlich Antennenvermessung
  • Vorkenntnisse in Auslegung von AESAs vorteilhaft
  • Kenntnisse in Design & Simulation von HF-Komponenten, sowie Programmierkenntnisse in Matlab, Python oder vergleichbar
  • DOORS-Kenntnisse sowie gute Kenntnisse gängiger EDV-Pakete (MS Word, MS Excel)
  • Fähigkeit zur kompakten Darstellung und Präsentation von Konzepten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit für Zusammenarbeit in interdisziplinären und internationalen Projektteams
  • Innovative und kreative Arbeits- und Denkweise sowie selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
  • Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote
Unser Kontakt:
Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne zur Verfügung: E-Mail: jobs@hensoldt.net Weitere Stellen finden Sie auf unserer Website unter www.hensoldt.net/career .
Weitere Informationen:
HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Ulm