25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Mehr als 500 Jobs gefunden

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
2

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Europäische Politik
Passau
Aktualität: 08.04.2025

Anzeigeninhalt:

08.04.2025, Universität Passau
Passau
An der Professur für Europäische Politik (Professor Dr. Daniel Göler) ist zum 01. August 2025 eine Stelle als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
oder
Akademische Rätin auf Zeit / Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d)

mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Im Falle einer Anstellung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zunächst befristet bis 31. Juli 2028 mit der Möglichkeit der Verlängerung; im Falle einer Anstellung als Akademische Rätin a. Z. / Akademischer Rat a. Z. (m/w/d) zunächst befristet für drei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Lehrveranstaltungen zum Themenfeld europäische Integration im Umfang von 2,5 Semesterwochenstunden
  • Unterstützung und Betreuung studentischer Projekte und Forschungsvorhaben sowie Bachelorarbeiten
  • Übernahme administrativer Aufgaben der Professur
  • eigene Forschungsarbeiten und Weiterqualifizierung (Promotion oder Habilitation)

Ihr Profil

  • Sehr gut oder gut abgeschlossenes Universitätsstudium (Master, Magister, Diplom) im Bereich Politikwissenschaft, Europastudien, Internationale Beziehungen oder in verwandten Fachrichtungen; eine Promotion wäre von Vorteil
  • Exzellente Kenntnisse im Themenfeld europäische Integration und den Strukturen, Institutionen und Entscheidungsmechanismen der EU
  • Ausgeprägtes Forschungs- und Lehrinteresse, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Motivation und sorgfältiges Arbeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie fortgeschrittene Deutschkenntnisse
  • Erfahrung mit der Akquise von Drittmitteln und dem Verfassen von Fördermittelanträgen, einschließlich der Budgetplanung sind von Vorteil
  • Erfahrung im Projektmanagement sowie der Planung und Durchführung von internationalen Workshops ist wünschenswert
  • Geübter Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie.

Wir bieten Ihnen

  • Eingruppierung je nach Qualifikation in Entgeltgruppe 13 des TV-L, Stufenzuordnung nach Berufserfahrung, bei abgeschlossener Promotion und Gegebenheit der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist auch eine Einstellung als Akademische Rätin/Akademischer Rat auf Zeit in der Besoldungsgruppe A 13 möglich.
  • eine großzügige Gleitzeitregelung in familienfreundlicher Umgebung
  • die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Daniel Göler zur Verfügung: E-Mail daniel.goeler@uni-passau.de, Tel 0851-509-2981.

Über uns

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

So bewerben Sie sich

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis 25. April 2025 an nadin.bueschl@uni-passau.de. Ihre elektronische Bewerbung sollte genauso aussagekräftig und professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform. Diese werden wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Berufsfeld

Bundesland

Standorte