25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

38 Jobs gefunden

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Schulsozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr/Trainee-Programm
Paderborn
Aktualität: 03.04.2025

Anzeigeninhalt:

03.04.2025, Kreis Paderborn
Paderborn
Schulsozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr/Trainee-Programm
Über uns:
Mit rund 1400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet. Das Team der Schulsozialarbeit ist organisatorisch dem Jugendamt zugeordnet, Einsatzorte sind die Berufskollegs und Förderschulen in Trägerschaft des Kreises Paderborn, wobei Trainees nur an den Berufskollegs beschäftigt werden. Schulsozialarbeit umfasst sozialpädagogische Angebote, die jungen Menschen am Ort Schule zur Verfügung gestellt werden. Sie bietet ein vielfältiges Aufgabenfeld, in dem sowohl persönliche Beratung als auch Krisenintervention und Projektarbeit zum Arbeitsalltag gehören. Durch das Absolvieren unseres Trainee-Programms (oder eines Anerkennungsjahres) erhalten Sie die Möglichkeit, die Theorie aus dem Studium im begleiteten Rahmen mit der Praxis zu verbinden. Sie können vielfältige Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen sammeln und werden dabei von erfahrenen Fachkräften angeleitet.
Aufgaben:
  • Sie betreuen die jeweiligen AV-Klassen (Ausbildungsvorbereitungsklassen). Dieser Bildungsgang ist ein spezielles Angebot für Lernende mit besonderem Förderbedarf (und zum Teil ohne Hauptschulabschluss).
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung bei der Praktikumssuche und -durchführung sowie beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen.
  • Sie wirken bei der Erarbeitung und Umsetzung von sozialpädagogischen Konzepten mit.
  • Sie unterstützen unter Anleitung erfahrener Kolleginnen und Kollegen bei der Durchführung von Sozialen Gruppenarbeiten, Workshops und Interventionen.
  • Die Durchführung von Beratungsgesprächen, die Begleitung von Lernenden in Lebenskrisen und bei Behördengängen oder bei Terminen in zuständigen Beratungsstellen gehören ebenso zu Ihrem Arbeitsbereich.
  • Sie bringen Ideen und Vorschläge für die Planung und Durchführung von Projekten mit.
Qualifikationen:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Bachelor).
  • Sie haben gute konzeptionelle Fähigkeiten. Zudem zeichnet Sie eine strukturierte, eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus.
  • Sie überzeugen mit einem offenen, freundlichen und souveränen Auftreten und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
  • Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, eine gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit prägen Ihre Arbeitsweise.
  • Sie können mit den MS-Office-Programmen (Word, PowerPoint, Excel) sicher umgehen.
Wir bieten:
  • Strukturierte Einarbeitung: Sie erhalten bei uns eine individuelle Betreuung durch feste Anleitungen.
  • Weiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und ein vielfältiges Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
  • Freiraum: Sie arbeiten in einem kreativen Team mit kurzen Entscheidungswegen und viel Raum für eigene, kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Teamwork: Interessante und herausfordernde Aufgaben in einem multiprofessionellen Team auf Augenhöhe.
  • Netzwerkbildung: Hospitationen an allen Schulen des Kreises Paderborn (inkl. Förderschulen) und in weiteren Einrichtungen sind möglich.
Unser Kontakt:
Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Gurgel, Tel. 05251/308-1133, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Burkamp, Tel.: 05251/1423-136.
Weitere Informationen:
Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte