Informationen zur Anzeige:
Techniker für Automatisierungstechnik für Prozessleitsysteme im Energie-/Kraftwerksektor (m/w/d)
Köln
Aktualität: 08.04.2025
Anzeigeninhalt:
08.04.2025, RheinEnergie AG
Köln
Techniker für Automatisierungstechnik für Prozessleitsysteme im Energie-/Kraftwerksektor (m/w/d)
Über uns:
Bei uns arbeiten Menschen mit Energie. Menschen, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Hierbei denken wir schon heute an morgen. Denn als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit.
Aufgaben:
- Übernehmen der Administrator-Funktion der Prozessleitsysteme für alle Kraftwerksstandorte
- Administrieren, Anwendungsbetreuung und Konfigurieren der Netzwerke sowie der MS-Client-/Server-Architektur sowie betreiben der kraftwerksübergeordneten Prozessleitsysteme
- Gewährleisten des sicheren und funktionsfähigen Betriebszustandes aller Leittechnikanlagen an allen Kraftwerksstandorten gemäß Kritis-Vorgaben, IT-Sicherheitsgesetz und unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit
- Durchführen von Konfigurations- und Optimierungsarbeiten im laufenden Betrieb
- Gewährleisten einer schnellen und erfolgreichen Entstörung bei Anlagenausfällen aufgrund oder unter Beteiligung der Leittechniksysteme und unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit
- Verantworten des Asset- und Lifecycle-Managements der leittechnischen Komponenten
- Entwickeln von Vorschlägen für eine durchgängige Standardisierung der Automatisierungsanlagen und -programme
- Übernehmen von leittechnischen Projekten in Funktion eines Teilprojektleiters
- Planen und Realisieren von Projekten bzw. Maßnahmen entsprechend den gesetzlichen, technischen und betrieblichen Regeln bzw. Vorschriften
- Wahrnehmen der Fürsorge- und Betreuungspflicht für im Einzelfall unterstellte externe Projektmitarbeiter
- Vorbereiten und Durchführen von Schulungen des Leitstandpersonals auf das Leittechnik- und Visualisierungssystem für alle Standorte sowie schulen aller Kraftwerksmitarbeiter im Bezug kritischer Infrastruktur und Umgang mit dieser
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossener Techniker für Automatisierungstechnik/Elektrotechnik (m/w/d) oder Bachelorstudium im Bereich Elektro-, Informationstechnik oder vergleichbar sowie mehrjährige Berufserfahrung (2 - 6 Jahre)
- Erfahrung und fundierte Kenntnisse mit Prozessleitsystemen aus der Prozessindustrie, idealerweise im Energiesektor (Bsp. Siemens T3000, PCS7, S7)
- Idealerweise Expertise im Bereich IT-OT-Administration
- Kenntnisse des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 sowie der Kritis-Verordnung sowie mit den DIN-ISO-Normen 27001, 27002, TRBS 1115
- Erfahrung mit gesetzlichen Regelungen und technischen Regelwerken sowie in gängigen Betriebssystemen und MS Office
- Bereitschaft zum Einsatz in der Rufbereitschaft
- Belastbarkeit, Eigenverantwortung und ergebnisorientiertes Handeln von Vorteil
- Kommunikationsfähigkeit und analytische Fähigkeiten sind erwünscht
Wir bieten:
- Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einer modernen Unternehmenskultur.
- Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
- Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
Unser Kontakt:
Einfach online bewerben
Berufsfeld
Bundesland
Standorte