Informationen zur Anzeige:
Pflegefachkraft (w/m/d) für die Psychosomatische Tagesklinik
Dülmen
Aktualität: 14.04.2025
Anzeigeninhalt:
14.04.2025, Christophorus Klinik am Schlossgarten GmbH
Dülmen
Pflegefachkraft (w/m/d) für die Psychosomatische Tagesklinik
Über uns:
Die Psychosomatik beschäftigt sich mit dem wechselseitigen Einfluss von Seele und Körper auf die Gesundheit. Emotionen wirken sich häufig auf den Körper aus - etwa durch die bekannte »Flucht-oder-Kampf-Reaktion« bei Angst oder Stress. Während solche kurzfristigen Anpassungen sinnvoll sein können, führen anhaltende psychische und soziale Belastungen nicht selten zu langfristig körperlichen Beschwerden. Umgekehrt können chronische körperliche Symptome auch emotionale Beeinträchtigungen wie depressive Verstimmungen auslösen. Unser Team widmet sich der ganzheitlichen Behandlung dieser Zusammenhänge - und dafür suchen wir Verstärkung. Die psychosomatische Einheit umfasst 14 Behandlungsplätze und ist tiefenpsychologisch fundiert ausgerichtet. Ergänzend werden verhaltenstherapeutische Elemente integriert, um ein umfassendes therapeutisches Angebot zu schaffen, das individuell auf die Bedürfnisse unserer Patient:innen abgestimmt ist.
Die Christophorus Klinik am Schlossgarten ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie. Seit 1993 nimmt die Klinik die Aufgabe der stationären und teilstationären Behandlung psychisch kranker Erwachsener in der Pflicht- und Regelversorgung für die ca. 220.000 Einwohner des Kreises Coesfeld wahr. Die moderne Fachklinik verfügt über 120 binnendifferenzierte stationäre und 40 tagesklinische Behandlungsplätze. Das Behandlungsangebot der Klinik umfasst alle psychischen Erkrankungen im Erwachsenenalter einschließlich Suchterkrankungen und gerontopsychiatrischer Erkrankungen.
Aufgaben:
- Fachgerechte Pflege und Betreuung von Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen
- Pflegedokumentation und Verlaufsbeobachtung zur Qualitätssicherung
- Mitgestaltung und Umsetzung therapeutischer Konzepte wie Milieutherapie, Validation und Biografiearbeit
- Begleitung und Anleitung bei tagesstrukturierenden Maßnahmen sowie Aktivierungsangeboten
- Durchführung von therapeutischen Konzepten (z. B. Bezugspflege, Milieutherapie, psychoedukative Ansätze, Gruppentherapien) oder die Bereitschaft, sich intensiv in diese einzuarbeiten
- Erkennen und Einschätzen psychischer Krisen sowie adäquates Handeln in Zusammenarbeit mit dem therapeutischen Team
- Unterstützung der Patient:innen bei der Bewältigung des Alltags und Förderung vorhandener Ressourcen
Qualifikationen:
Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d)
Unser Kontakt:
Sonja Fritzemeier Pflegedirektorin Tel.: 02594 92-01
Berufsfeld
Bundesland
Standorte