Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und (Kinder-)krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, z. B. als Pflegebereichsleitung
- Studium im Bereich Pflegemanagement und/oder Pflegewissenschaft oder einen anderen gleichwertigen Abschluss oder zumindest die Bereitschaft dazu
- Versierter Umgang mit EDV-Anwendungen wie MS-Office, Datenbanken sowie krankenhausüblichen Report- und Informationssystemen
- Ausgeprägte Führungskompetenz, Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams
- Delegationsfähigkeit sowie überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
- Bereitschaft zur Interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die fachliche und organisatorische Leitung des Pflege- und Funktionsdienstes der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
- Sicherstellung einer hohen Pflegequalität, der Einhaltung von Pflege- und Qualitätsstandards und fachliche Weiterentwicklung der Pflege
- Führung, Motivation und Entwicklung des Pflegepersonals
- Personalbedarfsplanung und -koordination unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Vorgaben
- Mitwirkung der standortübergreifenden pflegerischen Vernetzung der Klinikstandorte Winnenden und Schorndorf
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Führungsstruktur im Pflege- und Funktionsdienst
- Personalmanagement, insbesondere Personalgewinnung, -auswahl und -entwicklung
- Mitwirkung bei der Budgetplanung und -überwachung im Pflegebereich
- Implementierung und Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und -standards
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Fachbereichen zur Optimierung der interdisziplinären Zusammenarbeit und Sicherstellung der Arbeitsorganisation und -abläufe
- Durchführung von Schulungen und Fortbildungen für das Pflegepersonal
- Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter in pflegerischen Belangen
- Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung des Krankenhauses
- Durchführung von Mitarbeitergesprächen
- Planung und Controlling des pflegerischen Sachbedarfs und Wirtschaftsgüter
- Sicherstellung der Einhaltung von festgelegten und verbindlichen Rahmenbedingungen
- Mitwirken und Leiten von Arbeits- und Projektgruppen
Unser Angebot
Einkaufen & Freizeit
Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
Kommunale Trägerschaft
Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Fort- & Weiterbildung
Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Dienstwohnungen
Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
KITA
KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
Umwelt
Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
Ortsflexibles Arbeiten
Ortsflexibles Arbeiten, geregelt in einer verbindlichen Betriebsvereinbarung
Mobilität
Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort