WER WIR SIND

Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen – als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung.

Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unse­ren Standort in Mainz suchen wir ab sofort einen

FACHANWENDUNGSBETREUER (M/W/D) IM ANWENDUNGS­MANAGE­MENT

SCHWERPUNKT: SICHERE ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATIONS-LÖSUNGEN


Kennziffer: AS 2025_21

DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE

  • Sie arbeiten bei der fachlichen Weiterentwicklung, Pflege und Betreuung von Komponenten der eGovernment-Plattform des Landes Rheinland-Pfalz mit, insbesondere solche, die den rechtsverbindlichen und sicheren Datenaustausch ermöglichen.
  • Sie helfen dabei die Erwartungen von Bürgern und Unternehmen an eine schnelle, sichere und unkompli­zierte Kommunikation mit der öffentlichen Verwaltung zu erfüllen.
  • Sie begleiten die Weiterentwicklung der Softwarelö­sung von der Anforderungsanalyse über das Lieferan­ten- und Terminmanagement bis zum Test und zur Ab­nahme.
  • Sie beraten und arbeiten an der Erstellung von Konzep­ten mit, führen Anwenderschulungen durch und halten die Dokumentation der Anwendung aktuell.
  • Sie bearbeiten Anfragen im 2nd-LevelSupport und führen Fehleranalysen durch.
  • Sie helfen dabei die Effizienz innerhalb der Verwaltung durch die Integration einer medienbruchfreien elektro­nischen Kommunikation in die Weiterverarbeitungssys­teme zu erhöhen.
  • Sie arbeiten in Projekten mit und realisieren diese im Bereich eGovernment-Lösungen.

WAS SIE AUSZEICHNET

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene, IT-einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) oder abgeschlossene Berufsaus­bildung in einem einschlägigen Beruf oder im Rahmen einer der ausgeschriebenen Tätigkeit entsprechenden Berufserfahrung erworbene entsprechende Fertigkeiten und Kenntnisse.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse und entsprechende berufliche Erfahrung im Bereich Anwendungsbetreuung sowie im Anforderungsmanagement, u.a. in folgenden Themen: Konzeptionelles Arbeiten, Projektmanage­ment, Qualitätsmanagement, Lieferantenmanagement, Beherrschung von Präsentationstechniken, Beherr­schung Microsoft Office-Suite (Word, Excel, PowerPoint, Visio).
  • Wünschenswert sind Kenntnisse über den Aufbau der staatlichen und kommunalen Verwaltung in Rhein­land-Pfalz sowie über die IT-Sicherheit und den Daten­schutz.

Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.

DAS IST NOCH ZU BEACHTEN

  • Sie überzeugen durch Kollegialität, Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit.
  • Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen.
  • Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache.
  • Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen.
  • Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie gelegentlich Dienstreisen zu unternehmen.
  • Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen.

ARBEITEN BEIM LDI

Sicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns er­wartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.

DAS BIETEN WIR IHNEN

  • SICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeits­platz unabhängig von äußeren Umständen
  • SINN­HAFTIGKEIT Sie über­nehmen eine sinn­stiftende Aufgabe für das Land Rheinland-Pfalz
  • FLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeits­zeit nach Abstim­mung selbst gestalten und auch mobil arbeiten
  • WORK-LIFE-BALANCE Kernarbeits­zeiten und 30 Urlaubs­tage bringen Beruf und Freizeit in Einklang
  • ZUSATZ­LEISTUNGEN Sie profi­tieren von der betrieb­lichen Alters­vorsorge & weiteren Zusatz­leistungen
  • EIGEN­VERANT­WORTUNG Sie arbeiten eigen­ver­ant­wort­lich an der Digitali­sierung von Angeboten für die Bürger*innen
  • WEITER­BILDUNG Wir bieten ein weit­reichen­des Fort- und Weiter­bildungs­angebot
  • ARBEITSKLIMA Wir bieten ein ange­nehmes Arbeits­umfeld mit spannenden Aufgaben

INTERESSE?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_21), vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle(at)ldi.rlp.de oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Koslowski unter Klaus.Koslowski(at)ldi.rlp.de oder 06131 605-181 wenden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist mit Ablauf des 04.05.2025 endet, die Einladungsfrist endet 4 Wochen später.